Dorthin kannst du dich im Notfall wenden.

  • Medizinischer Notfall: 112 anrufen
  • Brauchst Du Hilfe und Dein Arzt oder Deine Ärztin hat geschlossen? Dann kannst Du beim kassenärztlichen Notdienst anrufen. Dort bekommst Du Unterstützung in Situationen, die schnelles Handeln erfordern. Achtung: In lebensbedrohlichen Situationen immer direkt die 112 anrufen.
    • Telefon: 116 117
  • Die Telefonseelsorge hat ein offenes Ohr für alle Anliegen und ist 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Dich erreichbar. Das Angebot ist kostenlos und anonym.
    • Telefon: 0800/1110111 oder 0800/1110222 oder 116123  
    • Mail und Chat unter: Telefonseelsorge.de
  • Falls Du als Frau von Gewalt betroffen warst oder bist, dann kannst Du Dich bei dem Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” melden. Auch hier erreichst Du immer jemanden - 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Das Angebot ist anonym und kostenlos.
    • Telefon: 116 016
    • Außerdem gibt es eine Online-Beratung und einen Sofort-Chat (dieser steht Dir täglich von 12:00-20:00 Uhr zur Verfügung)